Der Flaneur
Gerald Zugmann

312 Seiten, Hardcover
Herausgeberin: Sabine Haase-Zugmann
Verlag für Moderne Kunst

Design und Ausarbeitung

Gerald Zugmann gilt als der Doyen der Österreichischen Architekturfotografie. Seine Arbeiten für Architekten wie Donald Judd, Philip Johnson, Coop Himmelb(l)au, Günther Domenig, Vito Acconci, Zaha Hadid oder Snøhetta haben die Ästhetik der Architekturfotografie geprägt.

Bei langen USA-Aufenthalten entstanden neben Arbeiten über die Klassiker der California-Moderne, wie R.M. Schindler oder Frank Lloyd Wright, einzigartige Landschaftsaufnahmen. Auch in diesen Serien ist bereits ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit Zugmanns zu erkennen, der heute im Vordergrund steht: die Architektur von Pflanzen.

Zusammen mit dem renommierten Buchdesigner Didi Tadler haben wir über einen langen Zeitraum aus dem präzise fundierten Konzept von Sabine und Gerald Zugmann ein sehr aufwendig gestaltetes Kunstbuch entwickelt, das einen großen Teil des Oeuvres Zugmanns auf über 300 Seiten abbildet.

Das Buch, das mit einem Essay von Hubertus von Amelunxen eingeleitet wird, wurde bei Lia Wolf präsentiert und ist im einschlägigen Buchhandel erhältlich. Es hat den Golden Pixel Award, die Auszeichnung für fortschrittliche und innovative Druckprojekte, in der Kategorie Buch & Bildbände gewonnen.

 

 
KONTAKT / AAB
Brand Design & Corporate Design
Corporate Publishing & Editorial Design
Exhibition Design
Aktuelles

Karenz

 

 

Bis voraussichtlich zum Jahreswechsel 2021/22 werde ich nur eingeschränkt zur Verfügung stehen und erreichbar sein, da ich mich so weit als möglich meinem Nachwuchs widmen werde.


Ich lese natürlich weiterhin - sporadisch - meine Mails und nehme Anrufe entgegen bzw. rufe zurück. Wir bleiben in Kontakt!


Lothar Bienenstein